Veranstaltungskalender 2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

ich möchte Sie gerne auf folgende Veranstaltungen in unserer Gemeinde aufmerksam machen. Es würde mich freuen, wenn Sie diese Angebote

zahlreich annehmen würden.

Vereine/Institutionen können uns gerne jederzeit Veranstaltungen an sekretariat@herschbach.de mailen, damit sie hier veröffentlicht werden.

Der Veranstaltungskalender wird laufend aktualisiert.

Axel Spiekermann, Ortsbürgermeister

Juli  
04.07.

Spielefest im Erlebnisbad Herschbach von 14:00 - 16:30 Uhr (VG Selters):

Rutschwettbewerb, Wasserbombenfangen, Schwimmbad-Rallye, verschiedene Wasserspielgeräte im Sportbecken, ...

10.07.

DRK-Blutspende 16:00 - 20:00 Uhr, Haus Hergispach

11.07.

Open Air Konzert des Musikvereins Herschbach auf dem Marktplatz, Beginn 19:00 Uhr -
Das Konzert findet nur bei gutem Wetter statt ! (Aktuelle Infos dazu findet Ihr auf den Social-Media-Kanälen (Instagram: @mvherschbach, Facebook: Musikverein Herschbach). Freut euch einen sommerlichen Abend voller Musik: Das Programm reicht von traditioneller Blasmusik bis hin zu modernen Arrangements - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Für Erfrischungen ist gesorgt: Es gibt eine Getränkeausgabe vor Ort.

14.07. - 18.07.                     

Ferienbetreuung "Erlebnis Sport Woche", Grillhütte (VG Selters & XUNDINSLEBEN.COM), Zielgruppe: Kinder von 6 - 12 Jahren, Dauer: Ganztägig pädagogische Betreuung von 8.00 - 16.00 Uhr (freitags bis 14.00 Uhr), Kosten: 169,-€/Kind/Woche, Anmeldeschluss: 30. Juni, Anmeldung: xundinsleben.com/feriencamps/anmeldung

15.07. - 27.07.

Jugendaustausch der Partnerschaft Herschbach - Pleudihen in der Bretagne

August  
08.08. - 11.08.

Kirmes

10.08.

Tag der Vereine                                                                                                        

30.08.

Apotheker-Garten nach Pfarrer Kneipp Bad Marienberg (Naturschutz­gruppe Herschbach): Naturschutz hängt auch eng mit unserer Gesundheit zusammen. Daher wollen wir den Apotheker-Garten in Bad Marienberg be­suchen. In Kooperation mit dem dortigen Kneippverein tauchen wir ein in die 5 Säulen der Gesundheit nach Pfarrer Sebastian Kneipp. Schnell wird klar, wie eng alles miteinander verwoben ist und was das für jeden einzel­nen für uns bedeutet. Wir werden die verschiedenen Themen kennenlernen und aktiv mitmachen. Treffpunkt: 30.08.2025 um 14:00 Uhr in 56470 Bad Marienberg, Wilhelmstraße 10. Dauer der Veranstaltung ca. 3,0 Stunden, Ausrüstung: Kleines Handtuch, Kontakt: mobil: 01525 9023 162

September  
06.09.

777-Jahre Herschbach, Marktplatz (Kulturkomitee), Mitwirkende: u.a. Gospel Voices St. Anna

14.09.

Zumba Party mit Patrick im Saal, Haus Hergispach (Kulturkomitee)                                                  

21.09.

Blasmusik im Autohaus (MV Herschbach)

25.09.

DRK-Blutspende 16:00 - 20:00 Uhr, Haus Hergispach

Oktober  
08.10. Herbstmarkt (Kur- und Verkehrsverein)
30.10.

Benefizkonzert Heeresmusikkorps Koblenz spielt zum 70-jährigen Jubiläum des MV Herschbach im Haus Hergispach

November  
13.11.

St. Martin: Wortgottesdienst 17:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Anna, gegen 18:00 Uhr Martins-Umzug

15.11.

Jubiläumskonzert des MV Herschbach mit den Gospel Voices St. Anna, Haus Hergispach

Dezember  
04.12.

DRK-Blutspende 16:00 - 20:00 Uhr, Haus Hergispach

06.12.

Weihnachtsmarkt am Marktplatz (Kulturkomitee) inklusive Weihnachtslieder zum Mitsingen 19:00 Uhr (MV Herschbach und Gospel Voices St. Anna)

07.12.

Seniorenfeier ab 14:30 Uhr im Haus Hergispach (Ortsgemeinde, DRK)

14.12.

Adventskonzert des MGV Frohsinn um 17:00 Uhr, Pfarrkirche St. Anna

28.12.

Wanderung zwischen den Jahren (Naturschutzgruppe Herschbach): Treffpunkt: um 14:30 Uhr auf dem Marktplatz. Joachim Kuchinke von der Naturschutzgruppe Herschbach führt Sie durch die winterliche Natur des Herschbacher Waldes zu einer Waldhütte. Dort sind die Wanderer zu einem heißen Getränk und weihnachtlichem Gebäck eingeladen. Nach Einbruch der Dunkelheit erfolgt der Rückweg im Lichtschein der Fackeln. Dauer der Wanderung ca. 2,5 Stunden, Wegstrecke ca. 9 km. Ab 17:30 Uhr besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Essen und einem gemütlichen Jahresausklang im Restaurant „Am Markt“. Hinweis: Bitte der Witterung entsprechende Kleidung und feste Schuhe tragen. Jeder Teilnehmer erhält eine Wachsfackel, Abgabe an Kinder nur in Begleitung der Eltern. Teilnahme an der Veranstaltung auf eigene Gefahr. Anmeldung: Bis zum 23.12.2025. Kontakt: mobil: 0152 5902 3162