Archiv

Archiv · 07. September 2023
Archiv · 15. Juli 2023
Nachdem ich mich seit langem schon regelmäßig mit den Vereinsvorsitzenden treffe und letzte Woche mit Herschbacher Firmen zu einem lockeren Gespräch getroffen habe, möchte ich am Mittwoch, den 19. Juli um 19.00 Uhr sehr gerne eine offene Runde anbieten, wo jeder Herschbacher Bürger / Neubürger kommen kann. Treffpunkt wird das Rathaus sein. Was haben Sie auf dem Herzen? Wo drückt der Schuh? Welche Impulse haben Sie für unser Dorf? Über Ihre Anwesenheit würde ich mich sehr freuen! Axel...
Archiv · 27. Juni 2023
Archiv · 13. Juni 2023
Die Vorbereitungen für die nächste Reise von Jugendlichen zu ihren Gastfamilien in unserer bretonischen Partnergemeinde Pleudihen-sur-Rance laufen auf Hochtouren. Unsere französichen Freunde haben ein abwechslungsreiches Programm ausgearbeitet. Los geht es am 16.08.2023. Die Bretagne hat viel zu bieten: der Mont-Saint-Michel ist nicht weit. Die Strände laden zum Picknick ein. Auch Besuche in den schönen Städten Dinard und St. Malo dürfen nicht fehlen. Langeweile kommt da bestimmt nicht...
Archiv · 13. Juni 2023
Archiv · 11. April 2023
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Frühjahr steht vor der Tür und damit auch der Frühjahrsputz. Wie in den vergangenen Jahren beteiligt sich Herschbach auch in diesem Jahr wieder an der Aktion Saubere Landschaft. Die Aktion findet am Samstag, den 15. April 2023 statt. Wir beginnen um 10:00 Uhr mit dem Treffen am Rathaus und der Einteilung der einzelnen Gruppen. Müllsäcke liegen bereit. Neben wetterfester Kleidung und festem Schuhwerk bringen Sie bitte Handschuhe und wenn vorhanden...
Archiv · 02. Januar 2023
Die Weihnachtsbäume werden in 2023 nur von der Müllabfuhr/ WAB abgeholt werden. Dies erfolgt für Herschbach am Donnerstag, den 12. Januar 2023. Bitte legen Sie den Tannenbaum frei von Schmuck an die Straße. Axel Spiekermann, Ortsbürgermeister
Archiv · 28. November 2022
Die Brennholzbestellung wird auch in diesem Jahr einheitlich über die Formulare der Verbands­gemeinde abgewickelt. Die Bestellung kann online über die Homepage der Verbandsgemeinde erfolgen oder über das Bestellformular (siehe Mitteilungsblatt Nr. 46 und 47) beim Ortsbürgermeister im Rathaus abgegeben werden. (Hinweis: eine telefonische oder mündliche Bestellung ist nicht möglich.) Eine verbindliche Bestellung bis zum 11. Dezember ist aus organisatorischen Gründen erforderlich. Axel...
Archiv · 21. November 2022
Archiv · 28. Oktober 2022
Gedenken an die Opfer der beiden Weltkriege Kranzniederlegung am Ehrenmal auf dem Friedhof an Allerheiligen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Volkstrauertag ist ein Tag, der uns zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt aufruft. Wir gedenken der Frauen, Männer und Kinder, die in den beiden Weltkriegen ihr Leben lassen mussten. Auch in diesem Jahr möchten wir an unsere Opfer aus den beiden Weltkriegen im Rahmen von Allerheiligen am Dienstag, den 1. November 2022 gedenken und nicht...

Mehr anzeigen