Die Weihnachtsbäume werden in 2023 nur von der Müllabfuhr/ WAB abgeholt werden. Dies erfolgt für Herschbach am Donnerstag, den 12. Januar 2023. Bitte legen Sie den Tannenbaum frei von Schmuck an die Straße. Axel Spiekermann, Ortsbürgermeister
Archiv · 28. November 2022
Die Brennholzbestellung wird auch in diesem Jahr einheitlich über die Formulare der Verbandsgemeinde abgewickelt. Die Bestellung kann online über die Homepage der Verbandsgemeinde erfolgen oder über das Bestellformular (siehe Mitteilungsblatt Nr. 46 und 47) beim Ortsbürgermeister im Rathaus abgegeben werden. (Hinweis: eine telefonische oder mündliche Bestellung ist nicht möglich.) Eine verbindliche Bestellung bis zum 11. Dezember ist aus organisatorischen Gründen erforderlich. Axel...
Archiv · 28. Oktober 2022
Gedenken an die Opfer der beiden Weltkriege Kranzniederlegung am Ehrenmal auf dem Friedhof an Allerheiligen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Volkstrauertag ist ein Tag, der uns zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt aufruft. Wir gedenken der Frauen, Männer und Kinder, die in den beiden Weltkriegen ihr Leben lassen mussten. Auch in diesem Jahr möchten wir an unsere Opfer aus den beiden Weltkriegen im Rahmen von Allerheiligen am Dienstag, den 1. November 2022 gedenken und nicht...
Archiv · 26. Oktober 2022
Am Donnerstag, den 10.11.2022, ist es wieder soweit! Wir begehen wieder unseren traditionellen Umzug zu Ehren von St. Martin. Zunächst beginnen wir um 17:30 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Pfarrkirche St. Anna, der vom Kindergarten mitgestaltet wird. Im Anschluss daran gegen 18:00 Uhr gehen wir durch die Straßen Herschbachs bis zum Martinsfeuer am Waagweiher, begleitet von der Freiwilligen Feuerwehr und den Klängen des Musikvereins Herschbach. Es gilt folgende Zugordnung: Zuerst geht...
Archiv · 23. Oktober 2022
Im November ist der Astplatz nur noch samstags von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet. Im Dezember und Januar bleibt der Astplatz geschlossen. Axel Spiekermann, Ortsbürgermeister