LIEBE HERSCHBACHER, LIEBE GÄSTE, am Mittwoch, dem 14. Mai 2025 findet wieder der traditionelle Frühjahrsmarkt in Herschbach statt. Zu diesem Markt, heiße ich Jung und Alt herzlich willkommen! Mit der Verleihung der Stadtrechte im Jahr 1353 durch Kaiser Karl IV. wurde „Hergispach“ zum ersten Mal auch das Marktrecht verliehen. Seit dieser Zeit werden in unserem Ort verschiedene Märkte ausgerichtet. Durch die veränderten Bedürfnisse und Einkaufsmöglichkeiten der Verbraucher, haben sich...
Herzliche Einladung des Herschbacher Kulturkomitees zum Kindernachmittag am 18. Mai: Hüpfburg, Kinder schminken, Softball-Maschine und eine Märchenstunde. All das werden wir für unsere Kleinen präsentieren. Kommt an die Grillhütte und genießt den Sonntagnachmittag.
Auch in diesem Jahr nahmen wir an der Aktion teil. Insgesamt versammelten sich ca. 40 große und viele junge Helfer, um den Müll anderer Menschen aufzusammeln. Nach gut zwei Stunden entlang der Feldwege, Alleen und Ausfallstraßen, traf man sich wieder zur verdienten Stärkung im Rathaus. Der Bauhof sammelte dann im Anschluss die Säcke und sonstigen Abfälle ein. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Helfer 👍! Axel Spiekermann, Ortsbürgermeister
Archiv · 04. November 2024
Am Freitag, den 08.11.2024, ist es wieder soweit! Wir begehen wieder unseren traditionellen Umzug zu Ehren von St. Martin. Zunächst beginnen wir um 17:30 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Pfarrkirche St. Anna, der vom Kindergarten mitgestaltet wird. Im Anschluss daran gegen 18:00 Uhr gehen wir durch die Straßen Herschbachs bis zum Martinsfeuer am Waagweiher. Es gilt folgende Zugordnung: Zuerst geht St. Martin mit dem Pferd,daran schließen sich die Kindergartenkinder mit ihren Eltern an....
Archiv · 02. November 2024
Die Katholische öffentliche Bücherei St. Anna in Herschbach präsentiert am Sonntag, 10. November von 11 bis 17 Uhr ab 14.30 Uhr mit Cafeteria eine Medienauswahl mit neu erschienenen Büchern für alle Altersgruppen und aus allen Wissensgebieten. Die attraktive Auswahl wurde von der Bonner borro medien gmbh aus der Vielzahl von Neuerscheinungen ausgewählt. Die Ausstellung, die seit vielen Jahren regelmäßig bundesweit in über 1.500 katholisch-öffentlichen Büchereien im November...
Archiv · 02. September 2024
Am Samstag, den 14. September kommt es zur Verlegung von "Stolpersteinen" vor den ehemaligen Häusern Herschbacher Juden, die durch die Nationalsozialisten verschleppt und ermordet wurden. Dieser Verlegung geht eine Vorbereitungszeit von über einem Jahr voraus. Ich bin dem Gemeinderat dankbar, der den Vorschlag sehr positiv aufgenommen hat und Winfried Himmerich für die Recherche der Einzelschicksale. Ab 12.00 Uhr wird Herr Gunter Demnig mit der Verlegung der Stolpersteine beginnen. Um 15.00...
Archiv · 02. September 2024
In KW 37 (09. – 13. September 2024) werden wir die Gräber entfernen, deren 40-jährige Ruhezeit abgelaufen ist. Somit wären alle Gräber betroffen, in welchem 1984 letztmalig ein Verstorbener beigesetzt wurde. Sollten Sie die Einebnung eines Grabes vor Ablauf der Ruhezeit wünschen, so teilen Sie uns dies bitte mit dem folgenden Formular schriftlich mit. Axel Spiekermann, Ortsbürgermeister