Auch nach ein paar Wochen zurück in Herschbach blicken unsere Jugendliche und ihre mitgefahrenen Betreuer auf eine wundervolle Zeit in Pleudihen. Der diesjährige Jugendaustausch war mal wieder ein voller Erfolg! Nachdem wir am Mittwochmorgen von unseren Gastfamilien herzlich empfangen wurden und uns etwas erholen konnten, gab es am Abend ein Grillfest für alle Familien. Am Donnerstag ging es dann an den Strand La Ville Ger der Rance, die direkt an Pleudihen vorbeifließt. Hier wurden insgesamt 10 gemischte Teams gebildet, die sich in 12 Spielen messen konnten. Hierbei wurde wie immer viel gelacht und Quatsch gemacht Im Anschluss war Zeit zum schwimmen und chillen. Am Freitagvormittag ging es mit dem Bus nach Beaussais sur Mer wo wir Outdoor Lasertag spielten. Eine coole Idee!
Im Anschluss ging es dann an den Strand in Lancieux. Nach der Rückfahrt wurden noch einmal kurz die Tänze für den Abschlussabend geprobt, bevor es dann ins Wochenende mit den Gastfamilien ging. Einige verbrachten es wieder zusammen mit Hunderten anderen Gästen bei Musik und Food Trucks am Strand von La Ville Ger. Leider wurde der Abend durch Starkregen beendet.
Der Samstag und Sonntag konnte privat stattfinden, wobei das in unserer großen französischen „Gastfamilie“ nicht oft vorkommt.
So fuhren wir mit 14 Personen zum Cap Frehel, das den nördlichsten Punkt im Department bildet, bevor am Samstagabend gemeinsam das Fußballspiel unserer Nationalmannschaften im Salle du Verger geschaut wurde. Es war eine tolle Stimmung mit dem besseren Ausgang nach grandiosem Kampf für uns. Sonntags kamen über 40 Personen bei unserer Gastfamilie zusammen und andere haben sich auch zusammengeschlossen. Motto : Leben wie Gott in Frankreich und Gemeinsam statt Einsam!
Montags fuhren wir dann gemeinsam nach Saint Malo, um dort eine Wasserolympiade durchzuführen. Verschiedene Aktivitäten auf dem Wasser und am Strand weckten bei leider kühleren Temperaturen den Sportsgeist aller Teilnehmer. Im Anschluss wurde dann noch in Kleingruppen durch Saint Malo gebummelt. Dienstags fand dann eine Rallye quer durch Pleudihen statt. Mittwochs stand dann ein bretonischer Tag auf dem Programm. Es wurden Tänze einstudiert und in Kleingruppen verschiedene Gerichte für abends vorbereitet. Donnerstags ging es dann mit dem Zug nach Dinan, wo neben Freizeit auch noch Bowling auf dem Programm stand. Abends fand dann der traditionelle Abschlussabend statt. Dieser wurde aufgrund privater Verpflichtungen meines Amtskollegen ein Tag vorgezogen, sodass wir freitags dann tagsüber noch einmal quer durch Pleudihen auf Entdeckungstour gingen. Samstags fand dann morgens der tränenreiche Abschied statt. Unsere Gruppe nutzte die Rückfahrt, um sich den deutschen Soldatenfriedhof La Cambe und die Landungsbucht der Alliierten am D-Day (Pointe du Hoc) anzusehen.
Insgesamt bleibt festzuhalten, dass es sich wieder einmal um eine wundervolle Zeit bei Freunden gehandelt hat. Neue Freundschaften wurden geschlossen, alte Freundschaften vertieft. Genauso soll es sein!Wir freuen uns schon auf den Gegenbesuch im nächsten Jahr! Gefördert wurde der Austausch vom Deutsch-Französischen Jugendwerk, Europawochen und der Stiftung der Nassauischen Sparkasse.
Axel Spiekermann, Ortsbürgermeister